Berichterstattungen zu "crimeic"

Die Projektleitung hält den Artikel von Christine Holch ("Betreff: Ohne Schubladen", chrismon 2/2016) für einen informativen Einblick in das Projekt und die Arbeit der ersten Onlinebegleiter im deutschen Strafvollzug:

 

chrismon (Heft 2 / 2016 - Seite 54)

Betreff: Ohne Schubladen

Eine Polizistin und ein Knacki schreiben sich Mails – mit überraschenden Erkenntnissen 

Abgerufen am 01.02.2016 von chrismon.de

Das Februarheft erscheint als Beilage in namenhaften Zeitungen und kann auch als E-Paper online gelesen und kostenlos gedownloadet werden. 


Im Folgenden finden Sie eine Auswahl weiterer lesenswerter Beiträge und Berichte, die sich mit dem Forschungsprojekt "crimeic" und dessen Hintergründen befassen:

 

19NEUNZEHN (Ausgabe 7 / Oktober 2016 -  Seite 28 f.)

E-MAIL FÜR DICH

Häftlinge schreiben E-Mails: Das war bisher kaum möglich, den Gefangene in Deutschland bleiben in der Regel offline. Zwei Studenten des Instituts für Kriminologische Sozialforschung suchen nun nach Möglichkeiten, den Strafvollzug für das Internet zu öffnen.

"19NEUNZEHN" ist das Hochschulmagazin der Universität Hamburg

 

neue caritas (8/2017, S. 22) 

INNOVATIV

Inhaftiert, doch nicht isoliert:
Auf der Plattform tauschen sich Gefangene anonym mit Freiwilligen aus

"neue caritas" ist die Fachzeitschrift vom Deutschen Caritasverband.

 

jetzt (Süddeutsche Zeitung)

Betreff: Liebe Grüße aus dem Knast

Das Studentenprojekt "crimeic" ist eine kleine Revolution: Häftlinge schreiben E-Mails mit Polizeistudenten.

Abgerufen am 10.02.2016 von jetzt.de

Artikel über das Projekt "crimeic" von Vivian Krause / Kreiszeitung.de
Die Studentin der Polizeiakademie Niedersachsen sieht hinter dem Häftling, mit dem sie regelmäßigen Kontakt hat, den Menschen. (Bildquelle: Vivian Krause / Kreiszeitung)

 

proPOLIZEI (Heft 1 / 2016 -  Seite 20)

Ehrenamt – „crimeic – Onlinebegleitung im Strafvollzug“

Abgerufen am 12.01.2016 von polizei.niedersachsen.de

 

Kreiszeitung (Lokales/Landkreis Nienburg) 

Ehrenamtliches Engagement an der Polizeiakadamie: Projekt crimeic
"Den Menschen hinter dem Straftäter sehen"

Abgerufen am 23.12.2015 von kreiszeitung.de

 

Das rechts  abgebildete Pressefoto wurde mit freundlicher Genehmigung von Vivian Krause / Kreiszeitung Verlagsgesellschaft zurVerfügung gestellt. 

 

Blogeintrag auf Criminologia 

Ehrenamtliches Engagement: Das Projekt „crimeic – Onlinebegleitung im Strafvollzug“ ist online gegangen.

Abgerufen am 01.12.2015 von criminologia.de