Die Initiatoren des Forschungsprojekts

Dr. Peter Lutz Kalmbach und Tim Krenzel sind Absolventen des weiterbildenden Masterstudiengangs Kriminologie an der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg. Auch durch ihre berufliche Tätigkeit befassen sie sich mit Fragen von Kriminalität und Strafvollzug und verfügen dadurch über unmittelbare Einblicke in die Lebensrealitäten von Menschen, die gegen Strafgesetze verstoßen haben. Diese Erfahrungen verdeutlichen, wie zentral der Resozialisierungsauftrag des Strafvollzugs ist und dass sein Erfolg wesentlich von gesellschaftlicher Unterstützung abhängt.

 

Mit dem Forschungsprojekt „crimeic“ haben Dr. Kalmbach und Krenzel einen innovativen Ansatz erprobt, der digitale Kommunikation als Instrument der Resozialisierung nutzt. Die Projektinitiatoren sind überzeugt, dass Onlinebegleitung – wie sie in vielen anderen gesellschaftlichen Bereichen erfolgreich zur psychischen und sozialen Unterstützung eingesetzt wird – auch im Strafvollzug praktikabel und wirksam sein kann.

 

Über ihre Projektseite crimeic.de und die fortlaufende Forschung in diesem Bereich möchten beide dazu beitragen, dass das Medium Internet weiter wissenschaftlich für Zwecke der Resozialisierung untersucht und verantwortungsvoll nutzbar gemacht wird.


Kontaktformular

Für Anfragen nutzen Sie bitte das untenstehende Kontaktformular oder schreiben Sie uns eine E-Mail an: info(at)crimeic.de


Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.